Festivalprogramm 2025
Vom 22. bis 25. Oktober kehrt das Fright Nights Horrorfilmfestival zurück ins Hollywood Megaplex Pluscity – mit einem unerbittlichen Kurzfilmprogramm und Langfilmen, die dich lange verfolgen werden. Festivalpässe & Tagestickets sind bald verfügbar – Abonniere den Ticket-Alarm.
Quicklinks
Ticket-Alarm
Wir benachrichtigen dich umgehend, sobald die Festivalpässe sowie Tagestickets online gehen.
Ticket-AlarmHollywood Megaplex Special
Auch in diesem Jahr wird das Fright Nights Horrorfilmfestival durch das Hollywood Megaplex Special ergänzt – mit zwei bis drei sorgfältig ausgewählten Filmen, die das Programm bereichern.
Die Verhandlungen sind kurz vor dem Abschluss, und wir können es kaum erwarten, euch die Titel zu präsentieren. Bleibt gespannt – die Bekanntgabe folgt in Kürze.
Fright Nights Features
Dieses Jahr reißen wir die Regeln entzwei mit Filmen, die Horror neu erfinden, zerschlagen und aus den Trümmern etwas Monströses bauen.
Andreas Marschall (Black.White.Red.) stürzt uns in einen psychedelischen Albtraum aus Drogen und Wahnsinn – ein visuelles Inferno, das sich in dein Gehirn brennt. Zoe Kavanagh (Demon Hunter: Time 2 Kill) kombiniert feministischen Action-Horror mit 80er-Slasher-Wut – brutal, poetisch und mit praktischen Effekten, die jeden Frame zum düsteren Kunstwerk machen. Kai Edmund Bogatzki (The Behemoth) ruft Lovecraftsche Götter herauf, die die Menschheit für ihre Hybris bestrafen – ein apokalyptischer Trip. Belmejdoub Jamal (Hotel de la Paix) verwandelt ein verlassenes Luxushotel in eine Höllenfalle, wo Schuld, Folter und Rache aufeinandertreffen – beklemmend, unerbittlich, unvergesslich. Günther Brandl (Station 0) beweist: Trash braucht kein Budget, nur eine kranke Idee. Gedreht in einem echten verlassenen Krankenhaus, wird sein Film zum ekligen, ehrlichen Meisterwerk des Lockdown-Wahnsinns – noch härter als „The Children of Golgotha“.
Fright Nights Shorts
Während unsere Langfilme euch in düstere Welten ziehen, setzt unser Shorts-Programm auf konzentrierten Terror.
Hier wird jeder Frame zur Waffe: ob psychologische Miniaturen, die euch stumm zurücklassen, Splatter-Perlen oder experimentelle Genre-Sprengsätze, die beweisen, dass Horror auch zwischen den Bildern lauert. Kurzfilme sind kein Warm-Up – sie sind der direkte Schlag in die Magengr.
Young Talents
Hier feiern wir die ungebändigte Kreativität, den unerschrockenen Blick und die radikal frischen Ideen der nächsten Generation. Die Young Talents des Fright Nights Festivals sind Filmemacher:innen unter 26 Jahren, die beweisen, dass Horror kein Alterslimit kennt – nur Grenzen, die es zu sprengen gilt.
Ob mit minimalistischem Budget, experimentellen Erzählformen oder einer schonungslosen Hingabe zum Makabren. Ihre Filme sind roh, ehrlich und voller unkonventioneller Energie – ob psychologischer Albtraum, splatteriger Trash oder düster-poetische Genre-Reflexion.
Hier wird nicht nur Blut vergossen, sondern auch neues Territorium erobert.
Timetable
Wednesday Of The Damned
Saal 11
15:00 / Horror Mix Tape
Lights Off (Q&A)
Chimp
44 (Q&A)
Das Geburtstagsgeschenk
Limerence
Tape 7 – There is no home (Q&A)
Hooves
17:00 / Creature Feature
In the shadows
Predator
The Devil’s Lair
Alone
The Harpies
We’re All Haunted Here
Shadows
Paspocalypse
19:00 / Feature
21:00 / Hollywood Megaplex Special*
tba
Unleash the Underground Thursday
Saal 11
15:00 / Shorty Trash-Spektakel
Gramps
ISABELL
The tall Corn
The Ick!
You Have Something That’s Mine
Creepy Hinge Guy (Q&A)
GARAGE SALE MASSACRE
antisocial
The Parcel
Frecuencia Z
EVIL DINNER
17:00 / Satanic Suffering
19:00 / Feature
21:00 / Feature
tba
Hymns of Horror Friday
Saal 11
13:00 / We joined a cult!
Detox Inn
Onan’s Harvest (Q&A)
Bene Culturale (A Cultural Good) (Q&A)
Ad Meata (Q&A)
CONFESSION
La Croix (The Cross)
15:00 / Body Horror
Pimple Patch
Birdlime
Glory Hole
Voice Academy
SHED
Bosnian War Movie (Q&A)
17:00 / Feature
19:00 / Feature
21:15 / Feature
Slice & Dice Saturday
Saal 11
14:00 / Abracadaver
15:00 / Komm, süßer Tod
Memoria (Q&A)
Existence (Q&A)
Dormant
The Verdict (Q&A)
The companions
Whole
The Relict
17:00 / Jaws of terror & dystopia
Don’t Stop Washing the Dishes
Baby Blues – Going Dark
Don’t Blow Out These Fucking Candles!
Hunter
Red Water (Q&A)
Pariah (Q&A)
19:30 / Awards Ceremony
21:00 / Hollywood Megaplex Special*
tba
*Die Premieren im Hollywood Megaplex Special sind nicht im regulären Festivalpass oder Tagesticket des Fright Nights enthalten.
Festivalgäste
Neben unserer hochkarätigen Jury begrüßen wir in diesem Jahr Filmemacher:innen aus aller Welt auf dem Festival.
Nutze die Chance, sie persönlich kennenzulernen – ob bei Q&A-Sessions oder in lockerer Runde im Irish Pub. Hier kannst du Fragen stellen, Insights gewinnen und dich mit anderen Fans über Horror, Filmemachen und mehr austauschen.

Andreas Marschall
– Director, Editor –
Black.White.Red.

Kai Edmund Bogatzki
– Director, Writer –
The Behemoth

Janusz Wojtkowski
– Director –
44

Joseph Nybyk
– Writer, Producer, Key Cast –
Lights Off

Joseph Neibich
– Producer –
Lights Off

Carlo Settembrini
– Director, Writer –
Ad Meata

Dominik Balkow
– Director, Writer –
Bene Culturale
(A Cultural Good)

Marko Loncarevic
– Director, Cinematographer, Editor –
Bosnian War Movie

Andreas Elsener
– Director, Writer, Producer –
Detox Inn

Mattia Schwartländer
– Director, Writer, Producer –
Memoria

Luke Röber
– Director, Writer –
Onan’s Harvest

AJ Lutsky
– Director –
Pariah

Julian Lippke
– Director, Writer –
Red Water

Marti Sattler
– Sounddesign –
Red Water

Martin Klanert
– Director, Writer, Producer –
You Have Something That’s Mine

Herbert Gantner
– Director, Writer, Producer –
Existence

Javier San Miguel
– Director, Writer–
Voice Academy
Attendance to be confirmed