News

Das werden die Fright Nights 2012

Save the date! Wann?….17.-24. November 2012 Wo?……….Hollywood Megaplex beim Gasometer in Wien Simmering

Das waren die Fright Nights 2011

Das Filmfestival Fright Nights 2011 – das ultimative Fest der Angst – hat am Sonntag mit einer erfreulichen Bilanz abgeschlossen: 44 Filme lockten in 40 Vorstellungen 1779 Horrorfans in das gastgebende Wiener Megaplex beim Gasometer und sorgten für lebhafte Gespräche zwischen Publikum und Filmemachern. Gleich drei „Silberne Hände“ räumte „Tartarus“ von Stefan Müller ab: bester…
Read more

Programm Sonntag – Siegerfilme

12:00-24:00 Siegerfilme 12:00 Uhr – SCHLARAFFENHAUS (von Marcel Walz) Beste Verstümmelungs-Szene (Hand-Zusammennäh-Szene) 13:30 Uhr – THE DEAD (von Howard J. Ford) Bester Darsteller professionell (Rob Freeman) 15:30 Uhr – TARTARUS (von Stefan Müller) Bester Amateurfilm – Beste Darstellerin Amateurfilm (Ines Gruber) – Bester Darsteller Amateurfilm (Martin Kroissenbrunner) 17:30 Uhr – MASKS (von Andreas Marschal) Bester…
Read more

Terror im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres hat sich von den Fright Nights inspirieren lassen und ein Terrarium zu einem Mini-Horror-Schauplatz umgestaltet. Dazu ein toller Spot am Festival.

Programm und Gäste am Samstag

Die Presiträger werden online um 23 Uhr bekanntgegeben Der Samstag steht im Zeichen der Professionalität. Als Einheizer um 15 Uhr ein Kurzfilm nach einer Geschichte von Stepfen King. Um 15:20 Uhr präsentiert Regisseur Tim Sullivan Chillerama, ein Sammelsurium von genialen Vertretern aller Horror-Subgenres. Anschließend „Frisch am Tisch“ inklusive Doku über die Torturen, die dieses Machwerk…
Read more

Programm und Gäste am Freitag

Der Freitag beginnt mit kleinen Amateurfilmen. Den Auftakt machen ab 15 Uhr ein kleines Horror-Drama und ein Trasher von Christian Kreil, der anwesend sein wird. Es folgt der eindringlicher Psycho-Thriller „Basement – Das Grauen aus dem Keller“, der auf gekonnte Weise mit der Fantasie der Zuschauer spielt. Ganz anders „Deep in Mind“: Die Horror-Gestalten sind…
Read more