Fright Nights Jury 2025: Vier Köpfe mit Liebe für das Horrorgenre

Fright Nights Jury 2025: Vier Köpfe mit Liebe für das Horrorgenre

Fright Nights Jury 2025

Das Fright Nights Horrorfilmfestival 2025 bringt Horror-Fans erneut zusammen, um außergewöhnliche Filme zu feiern, die das Genre in all seinen Facetten zeigen. Ein besonderer Fokus des Festivals liegt in der Auswahl der besten Beiträge, die im Rahmen unseres Call for Entries eingereicht werden können. Ob du Regisseur, Drehbuchautor oder Produzent bist, reiche jetzt deinen Horrorfilm ein. Die Entscheidungen unserer Fright Nights Jury 2025, bestehend aus vier einzigartigen und erfahrenen Mitgliedern, verleihen dem Wettbewerb eine unvergleichliche Expertise und Leidenschaft. Werfen wir einen Blick auf die kreativen Köpfe, die sich dieser Aufgabe widmen!

Lucas Vossoughi – Der Künstler mit Tiefgang

Ein talentierter Filmemacher und Musik-Kurator, Lucas Vossoughi, bringt mit preisgekrönten Arbeiten und einem einzigartigen Zugang zur Erzählkunst viel Erfahrung und Leidenschaft in die Jury. Lucas beschäftigt sich in seinen Filmen intensiv mit den dunkelsten Facetten der menschlichen Natur. Ihm geht es dabei nicht schlicht um den Moment des Schocks – vielmehr sucht er nach Geschichten, die das Publikum berühren und lange nach dem Abspann beschäftigen. Als kreativer Allrounder versteht er das Medium Film wie kaum ein anderer, was ihn zu einem wichtigen Juror für unser Festival macht.

Simona Turini – Die Kennerin des literarischen Horrors

Simona Turini ist mit Horror aufgewachsen – sowohl auf der Leinwand als auch zwischen den Buchseiten. Sie entwickelte schon früh eine besondere Verbindung zu Horrorikonen wie Freddy Krueger, die ihre Leidenschaft für düstere Geschichten entfachten. Heute bringt sie diese Begeisterung in ihrer Arbeit als Übersetzerin für den Festa Verlag und ihre literaturwissenschaftliche Tätigkeit ein. Mit ihrer tiefen Kenntnis von Erzählstrukturen und ihrem feinen Gespür für düstere Themen ist Simona eine starke Stimme in unserer Jury. Ihre analytische Sicht auf das Genre wird dazu beitragen, die eingereichten Werke mit einem besonderen Blick zu bewerten.

Laura Freialdenhoven – Die Produzentin und Podcast-Stimme

Für Laura Freialdenhoven begann alles mit einer vorzeitigen Begegnung mit Pennywise – und seither hat sie sich den Schrecken hingebungsvoll verschrieben. Als Filmproduzentin mit umfangreicher Erfahrung in der Medienbranche versteht sie die Herausforderungen und Möglichkeiten des Geschichtenerzählens im Horrorgenre besser als die meisten. Sie ist auch im Podcast „Devils and Demons“ zu hören, wo sie über Horrorfilme diskutiert und ihre Begeisterung mit der Community teilt. Laura bringt eine leidenschaftliche und professionelle Perspektive in die Jury, die sowohl kreative Ansätze als auch handwerkliche Perfektion erkennt.

Erik Weise – Der kreative Nachwuchskünstler

Erik Weise repräsentiert die nächste Generation an Filmemachern im Horrorgenre. Mit unerschöpflicher Kreativität stürzt er sich seit seinen Jugendjahren hinter die Kamera. Nachdem 2025 sein zweiter Spielfilm erscheinen wird, hat sich Erik in kurzer Zeit als frisches Talent etabliert. Interessant: Seine Reise begann beim Fright Nights Festival, als sein erster Film „All Clowns Are Bastards“ als bester Trash-Film ausgezeichnet wurde. Heute kehrt er als Juror zurück und bringt seinen innovativen Blick auf Film und Genre mit ein. Eriks Perspektive als aktiver Filmemacher macht ihn zu einer wichtigen Stimme in der Jury.

Unterschiedliche Perspektiven für ein starkes Team

Die Fright Nights Jury 2025 vereint erfahrene Expert*innen mit unterschiedlichen Hintergründen, die eine gemeinsame Leidenschaft verbindet: Das Horrorgenre in all seiner Vielfalt. Ob visuelles Erzählen, literarischer Hintergrund, Produktionserfahrung oder der Blick der jungen Generation – jedes Jury-Mitglied bringt eigene Stärken in die Bewertung ein und dient so als Garant für eine fundierte und faire Entscheidung.

Call for Entries: Dein Film im Rampenlicht!

Traust du dich, deine Vision für das Horrorgenre der Jury und der Welt zu zeigen? Unser Call for Entries ist eröffnet – wir suchen die besten und kreativsten Horrorfilme, die das Publikum mitreißen und begeistern. Ob emotionale Tiefgänge, innovative Erzählansätze oder außergewöhnliche Effekte – reiche deinen Film ein und werde Teil des Fright Nights Horrorfilmfestivals 2025!

Seid dabei und erlebt die Entscheidung hautnah!

Wer wird die Jury begeistern? Welcher Beitrag wird zum Höhepunkt des Festivals? Bleibt dran, wenn die Fright Nights Jury 2025 die besten Filme des Jahres auszeichnet.

Fright Nights Horrorfilmfestival 2025 – Wo Horror gefeiert und Talente entdeckt werden.