


Pressestimmen
event.at
Einer der Gründe für die einmalige Erfolgsgeschichte des Festivals ist sicher der Umstand, dass es bei Fright Nights nie Berührungsängste bezüglich der Filmauswahl gibt, und die Veranstalter das Publikum nie unterschätzt, weder den intellektuellen Anspruch noch den Unterhaltungswert betreffend.
vienna.at
Ein Grundsatz der Veranstalter ist, keine Filme aufgrund des eigenen Filmgeschmacks abzulehnen, sondern allen Produktionen, die ins Programm des Festivals passen eine Chance auf Aufführung zu bieten.
thegap.at
Tanja Schuster
Das Fright Nights Festival (…) zeigt neben Big Budget-Filmen wie „Nymphomaniac 2“ vor allem Independent- und Amateurfilme über Menschenfresser, mordlustige Einsiedler, verrückte Wissenschaftler mit Monster-Armeen und Henker aus dem Mittelalter
vienna.at
Die Motive der Organisatoren: Sie möchten ihre eigene wie des Publikums Angstlust stillen und dabei unabhängigen Filmemachern eine große Leinwand und ein begeistertes Publikum verschaffen.
HomeMovieCorner
Rodja Pavlik
Das kleine und feine Fright Nights Festival, (…), ist auch nicht zu verachten. Im Gegenteil, es hat den für mich sehr anziehenden Charme des Unperfekten, des Nicht-so-Gelacktens.
scarie-movies.de
Im nächsten Monat finden in der österreichischen (Horror-)Hauptstadt Wien wieder die Fright Nights statt, bei denen es für das Herz eines jeden Genrefans wieder viele tolle Lang- und Kurzfilme zu entdecken gibt.
Fright Nights Press
2025 – Scary Movies: Preview: Das erwartet euch auf dem Fright Nights Horrorfilmfestival 2025
2024 – tips.at: Fright Nights feiert 20 Jahre Horror: Spannende Filme und exklusive Premieren
2024 – DVD-FORUM: Terrifier 3 feiert Österreich-Premiere beim Fright Nights Filmfestival!
2024 – Streamo: Fright Nights Festival: 11 Tipps für ein trashiges Kino-Erlebnis
2013 – vienna.at: Fright Nights: Das ultimative Filmfestival der Angst in Wien